Was ist CM ART
ZEROSOUVENIR sind die einzigen Papier-Souvenirs, die von Euro-Banknoten inspiriert sind, für Touristen-Orte entworfen und in Italien hergestellt werden. Die Eigenschaften, die sie so besonders machen, beginnen mit dem Baumwollpapier, das mit einem Wasserzeichen versehen ist und im Inneren zweifarbige Sicherheitsfasern enthält, die nur sichtbar sind, wenn sie Schwarzlicht ausgesetzt werden.
Die Druckverfahren sind ebenso durchdacht: die Lithografie ist so präzise, dass sie das Vorhandensein von Mikroschrift und eines Durchsichtsregisters ermöglicht. Tiefdruck verleiht dem Souvenir ein einzigartiges aussehen und macht einige gedruckte Teile fühlbar. Spezielle Tinten machen einige Sicherheitselemente wärmeempfindlich, z.B. wechseln Souvenirs vorübergehend die Farbe, wenn sie zwischen den Fingern gerieben werden. Andere Elemente sind nur sichtbar, wenn sie mit Schwarzlicht bestrahlt werden.
Ein silbernes Hologramm sticht sofort ins Auge, und dem aufmerksamen Betrachter fallen Mikroperforationen auf, die selbst bei Banknoten selten sind. Jedes Souvenir hat außerdem einen Seriencode, der es buchstäblich zu einem Einzelstück macht.
Die Abmessungen von jedem CM ART sind 13,6 x 7,4 cm.
Hauptelemente der Vorderseite

Hauptelemente der Rückseite

Vorderseite mit Schwarzlicht beleuchtet

Rückseite mit Schwarzlicht beleuchtet

1. Personalisierbarer Titel · 2. Personalisierbares Bild · 3. Hologramm · 4. Mikroschrift · 5. Durchsichtsregister · 6. Tiefdruck (farbig) · 7. Mikroperforationen · 8. Seriennummer · 9. Versionsnummer und Ausgabedatum · 10. Wärmeempfindliche Tinte · 12. Fluoreszierende Tinte · 13. UV-Sicherheitsfasern
Für die Produktion von Souvenirs mit solch raffinierten Eigenschaften arbeiten wir exklusiv mit einer der weltweit führenden Druckerei für Briefmarken zusammen und verlassen uns auf ihre jahrzehntelange Erfahrung, exklusive Materialien, patentierte Techniken und die besten Technologien.
Die Sicherheitssysteme der Reihe nach

1. Wasserzeichen
Im inneren des Papieres befindet sich ein helles und dunkles Muster, das nur sichtbar ist, wenn sie das Souvenir gegen das Licht gehalten betrachten.

2. UV-Sicherheitsfasern
Im inneren des Baumwollpapiers befinden sich kleine Fasern in 2 verschiedenen Farben, die nur unter Schwarzicht sichtbar werden.

3. Wärmeempfindliche Tinte
Der Schriftzug “ZERO” auf der Rückseite ist mit einer speziellen Tinte aufgedruckt, die je nach Temperatur ihre Farbe verändert. Reiben sie das Papier einfach zwischen den Fingern. Durch die Wärme der Reibung wird die Farbe vorübergehend heller. Sie müssen nur einen Moment warten, bis das Papier abkühlt und seine ursprüngliche Farbe wieder annimmt. Dieser Effekt ist faszinierend und viele Kunden schätzen ihn sehr.

4. Fluoreszierende Tinte
Einige Elemente des Souvenirs werden mit einer speziellen Tinte aufgedruckt, die nur unter Schwarzlicht sichtbar wird. Eine moderne Version einer Technologie, die im Laufe der Jahrhunderte oft zum Austausch geheimer Nachrichten verwendet wurde.

5. Hologramm
Eine Hologramm-Folie mit silbernem Hintergrund und dreidimensionalen Effekten, die durch unterschiedliche Lichtreflexe je nach Betrachtungswinkel interessante Farbspiele erzeugt. Durch den Einsatz modernster Laser wird die Hologramm-Folie mit millimetergenauer Präzision ausgeschnitten und mit Hitze auf das Souvenir aufgebracht.

6. Mikroschrift
Die Rückseite des Souvenirs hat einen Text, der so klein ist, dass er mit bloßem Auge fast unleserlich ist, aber perfekt klar wird, wenn man ihn mit einer Lupe betrachtet. Ein weiteres Zeugnis für die extreme Präzision des lithographische Druckverfahrens.

7. Durchsichtsregister
Betrachtet man das so wenn ihren Gegenlicht Komma so ergänzen sich die beiden Hälften des Vitruvianischen Menschen, der auf den beiden Seiten des Souvenirs aufgedruckt ist, die berühmte Zeichnung von Leonardo da Vinci. Eine Technik, die höchste Präzision beim Drucken von Vorder- und Rückseite erfordert.

8. Mikroperforationen
Auf der Vorderseite sind die Buchstaben „ZS“ so wie die Initialen des Landes („IT“ für Italien ) durch Mikroperforationen gebildet. eine seltene Technik, selbst bei echten Banknoten.

9. Relief-Tiefdruck
Im Stichtiefdruck gedruckte Teile, eine Technik, die hauptsächlich für den Druck von Banknoten verwendet wird, sind eingeprägt, und daher fühlbar.

10. Seriennummer
Jedes Souvenir hat einen anderen alphanumerischen Code, der es einzigartig macht, der alphabetische Teil ist mikroperforiert (siehe Details Nummer 8), während der numerische Teil in OCR -Zeichen gedruckt ist, die gleiche Art, die auch bei echten Banknoten verwendet wird.

11. Trockener Tiefdruck
Entlang der beiden kurzen Seiten des Souvenirs haben wir die Technik des trocken Tiefdruckes verwendet, die es ermöglicht, kleine Bereiche im Relief zu schaffen, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar, aber bei Berührung spürbar sind.
Die Sicherheitssysteme der Reihe nach
1. Wasserzeichen

Im inneren des Papieres befindet sich ein helles und dunkles Muster, das nur sichtbar ist, wenn sie das Souvenir gegen das Licht gehalten betrachten.
2. UV-Sicherheitsfasern

Im inneren des Baumwollpapiers befinden sich kleine Fasern in 2 verschiedenen Farben, die nur unter Schwarzicht sichtbar werden.
3. Wärmeempfindliche Tinte

Der Schriftzug “ZERO” auf der Rückseite ist mit einer speziellen Tinte aufgedruckt, die je nach Temperatur ihre Farbe verändert. Reiben sie das Papier einfach zwischen den Fingern. Durch die Wärme der Reibung wird die Farbe vorübergehend heller. Sie müssen nur einen Moment warten, bis das Papier abkühlt und seine ursprüngliche Farbe wieder annimmt. Dieser Effekt ist faszinierend und viele Kunden schätzen ihn sehr.
4. Fluoreszierende Tinte

Einige Elemente des Souvenirs werden mit einer speziellen Tinte aufgedruckt, die nur unter Schwarzlicht sichtbar wird. Eine moderne Version einer Technologie, die im Laufe der Jahrhunderte oft zum Austausch geheimer Nachrichten verwendet wurde.
5. Hologramm

Eine Hologramm-Folie mit silbernem Hintergrund und dreidimensionalen Effekten, die durch unterschiedliche Lichtreflexe je nach Betrachtungswinkel interessante Farbspiele erzeugt. Durch den Einsatz modernster Laser wird die Hologramm-Folie mit millimetergenauer Präzision ausgeschnitten und mit Hitze auf das Souvenir aufgebracht.
6. Mikroschrift

Die Rückseite des Souvenirs hat einen Text, der so klein ist, dass er mit bloßem Auge fast unleserlich ist, aber perfekt klar wird, wenn man ihn mit einer Lupe betrachtet. Ein weiteres Zeugnis für die extreme Präzision des lithographische Druckverfahrens.
7. Durchsichtsregister

Betrachtet man das so wenn ihren Gegenlicht Komma so ergänzen sich die beiden Hälften des Vitruvianischen Menschen, der auf den beiden Seiten des Souvenirs aufgedruckt ist, die berühmte Zeichnung von Leonardo da Vinci. Eine Technik, die höchste Präzision beim Drucken von Vorder- und Rückseite erfordert.
8. Mikroperforationen

Auf der Vorderseite sind die Buchstaben „ZS“ so wie die Initialen des Landes („IT“ für Italien ) durch Mikroperforationen gebildet. eine seltene Technik, selbst bei echten Banknoten.
9. Relief-Tiefdruck

Im Stichtiefdruck gedruckte Teile, eine Technik, die hauptsächlich für den Druck von Banknoten verwendet wird, sind eingeprägt, und daher fühlbar.
10. Seriennummer

Jedes Souvenir hat einen anderen alphanumerischen Code, der es einzigartig macht, der alphabetische Teil ist mikroperforiert (siehe Details Nummer 8), während der numerische Teil in OCR -Zeichen gedruckt ist, die gleiche Art, die auch bei echten Banknoten verwendet wird.
11. Trockener Tiefdruck

Entlang der beiden kurzen Seiten des Souvenirs haben wir die Technik des trocken Tiefdruckes verwendet, die es ermöglicht, kleine Bereiche im Relief zu schaffen, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar, aber bei Berührung spürbar sind.
Wie funktioniert die Personalisierung
Die Vorderseite des Souvenirs ist fast komplett personalisierbar! Zusätzlich zu allen oben beschriebenen Ornamenten und Sicherheitssystemen fügen wir einen Titel und ein Bild oder eine Collage aus mehreren Bildern ihrer Wahl hinzu, um es einzigartig zu machen und für den Verkauf in ihrem touristischen Ort oder während einer Veranstaltung geeignet zu machen, wo immer sie es wünschen. Auf den folgenden Bildern sehen sie die Vorderseite des Souvenirs mit dem hervorgehobenen personalisierbaren Bereich und zwei Beispielen für das Endergebnis.

Personalisierbare Bereich

Souvenir mit der Darstellung von Julias Haus

Souvenir mit der Darstellung der Rialtobrücke
Wir setzen das von ihnen gelieferte Bild (Originalfoto) in eine Grafik um, die zum Rest des Souvenirs passt und zeigen Ihnen einen ersten digitalen Entwurf (Zwischenbearbeitung). Wenn sie damit zufrieden sind, fahren wir mit der Bearbeitung der Grafik (Endbearbeitung) und dem Druck der Souvenirs fort.

Originalfoto + Souvenirentwurf

Zwischenbearbeitung

Endbearbeitung
Was den grafischen Aspekt betrifft, so sind auf der Rückseite des Souvenirs einige der berühmtesten italienischen und europäischen Monumente abgebildet und bleiben in jedem Exemplar unverändert.